Achselstützen Test

Mit dem Achselstützen Test die für Ihre Bedürfnisse beste Achselgehstütze kaufen
Unterarmgehstützen dienen als Gehhilfe und sind besonders hilfreich bei Bewegungseinschränkungen in den unteren Extremitäten. In unserem großen Achselstützen Test & Vergleich haben Sie die Möglichkeit, die für sie beste und passende Achselgehstütze herauszusuchen.
✔ Vergleich der besten Achselstützen auf einen Blick
✔ Achselstützen Test nach Kriterien wie Preis, Belastbarkeit & Höhenverstellbarkeit
✔ Die besten Vorteile hervorgehoben
✔ Achselkrücken nur aus geprüften Online Sanitätshäusern mit zertifizierten Bezahlmethoden
Achselstützen Test – die 5 besten Achselkrücken – Letzte Aktualisierung: 29.11.2023
Modell | Preis | Höhenverstellbarkeit | Belastbarkeit | Material | Besonderheit |
---|---|---|---|---|---|
![]() 1 Paar Drive Medical Achselstütze ![]() Zum Produkt | 51,57 Euro | ![]() in Stufen von 2.5cm, für mittelgroße Menschen | 160 kg | Aluminium, Kunststoff | • zusätzliche Stabilität durch doppeltes Stanggussrohr • Druckknopf-Verstellvorrichtung für unkompliziertes Einstellen • rutschhemmende Vinyl-Füße |
![]() 1 Paar Achselkrücken Clara Vital ![]() Zum Produkt | 31,99 Euro | ![]() 9-fach höhenverstellbar mit Clip-Mechanismus medium: 114 - 134 cm large: 134 - 154 cm | 120 kg | Aluminium, Kunststoff | • exakte Anleitung, welche Höhe für welche Körpergröße eingestellt werden muss • aus leichtem Aluminium und Kunststoff gefertigt |
![]() 1 Paar Soles Achselstütze ![]() Zum Produkt | 37,60 Euro | ![]() klein: 101 - 121cm mittel: 113 - 133 cm groß: 133 - 153 cm | 120 kg | Aluminium, Kunststoff | • Griff und Achselauflage sind weich gepolstert •ergonomischer Griff • atmungsaktive Handauflage |
![]() 1 Stück klappbare Achselkrücken ![]() Zum Produkt | 31,80 Euro | ![]() 112-120cm | 100 kg | Aluminium, Kunststoff, Gummi | • mit Gummifüßen, um ein Abrutschen zu vermeiden • spezieller Griff passt sich der Hand an, reduziert Ermüdung von Hand & Handgelenk, sorgt für eine korrekte Positionierung • zur einfachen Aufbewahrung zusammenklappbar |
![]() 1 Paar Achselkrücken ![]() Zum Produkt | 79 Euro | ![]() 112-132 cm, geeignet für Personen zwischen 155 - 180cm | 130 kg | Edelstahl, Kunststoff | • Handgriffe aus natürlicher Gummi-Dämmung: absorbieren Stöße, schweißresistent • einfache Flügelmutter zur Höhenanpassung • Doppelstoßdämpfung: stoßabsorbierende Feder + Achselpolster |
Achselstützen Test: alles, was Sie über den Gehhilfen Kauf wissen müssen
In unserem großen Achselstützen Test finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um die geeignete Achselgehstütze für Sie zu finden. In einer übersichtlichen Tabelle finden Sie die verschiedenen Achselkrücken nach Bewertung, Hersteller, Preis, Höhe, maximale Belastbarkeit, Material, Farbe und Besonderheiten aufgelistet. Mit einem Klick auf die jeweilige Kategorie können Sie die die einzelnen Achselgehstützen nach Ihren Wünschen aufsteigend oder absteigend auflisten.
Was sind Achselgehstützen?
Achselstützen sind für Personen mit eingeschränkter Gehfähigkeit und Einschränkungen der Hand- und Armfunktion konzipiert und dienen zusätzlich der Gangsicherheit. Sie bilden daher eine sehr gute Alternative zu den herkömmlichen Unterarmstützen und können sowohl zuhause als auch draußen verwendet werden. Diese Gehhilfen sind unter dem Namen Achselstützen, Achselgehstützen, Unterarmgehstützen oder Achselkrücken bekannt.
Wie werden Achselstützen verwendet?
Unterarmgehstützen werden ähnlich wie normale Krücken verwendet. Die Krücke wird ebenfalls mit der gesunden Hand gehalten, diese kann jedoch noch zusätzlich noch unter der Achsel fixiert werden. So sind Achselkrücken ideal bei einer Einschränkung der Hand- oder Armfunktion, wenn eine normale Krücke zu viel Kraftaufwand erfordern würde. Ist der Besitzer insgesamt körperlich geschwächt, so bietet eine Achselkrücke zusätzlichen Halt und einen sicheren Stand. Achselkrücken werden meist einzeln eingesetzt, teilweise jedoch auch als Paar, je nach Einschränkung der Handfunktion. Verschiedene Modelle finden Sie auch in unserem Krücken Test.
Achselkrücke Vorteile
- kombiniert für Personen mit eingeschränkter Geh- sowie Armfunktion
- unter der Achsel fixierbar: zusätzlicher Halt bei schwächeren Personen
- entlastet Knie und Handgelenke
- besonders geeignet während und nach Reha Maßnahmen
- sorgt für sicheren Gang und für Sturzprophylaxe
Achselstütze Ausstattung – Was sollte eine gute Achselkrücke mitbringen?
- weich gepolsterte Auflage damit der Anwender das gesamte Körpergewicht auf die Achselstütze übertragen kann: empfehlenswert aus Porogummi oder aus PU-Schaum
- ergonomischen Griff, der zusätzlich für mehr Komfort sorgt
- Höhenverstellbarkeit von Unterteil und Handgriffen: Somit kann der Abstand zwischen Achselauflage und Handgriff beliebig variiert werden
- Achselkrücke aus Aluminium oder Holz für ein leichteres Modell
- Achselstützen aus Stahl sind für deutlich höhere Belastungen konzipiert und eignen sich daher für alle, die ein etwas höheres Körpergewicht aufweisen
- einige Achselgehstützen sind auch in Übergrößen vorhanden und können dementsprechend auch ein hohes Körpergewicht tragen

Vielen Dank an illustrade @pixabay.com für das Bild.
Achselstütze Hersteller
Die von uns getesteten Achselkrücken sind von zertifizierten Onlinehändlern wie Semed – das Online Sanitätshaus. Die Krücken im Achselstützen Test werden von qualifizierten Herstellern bezogen, darunter:
- Ossenberg
- Drive Medical
- gesundheitsladen
- Kowsky
- CareLiv
Was kostet eine Achselgehstütze?
Achselkrücken variieren im Preis, je nach Material und Ausstattung. Beachten Sie: oft gibt es Achselkrücken nur als 1 Stück zu kaufen, da sie häufig nur einzeln benutzt werden. Einige Hersteller bieten Unterarmgehstützen jedoch auch als Paar an, diese sind dann teurer. Das teuerste Paar Achselkrücken im Achselstützen Test kostet rund 72 Euro, die billigste Achselkrücke einzeln kostet rund 22 Euro.
Krankenkasse Hilfmittel Kostenübernahme – mehr Infos hier!Wie hilft der Achselstützen Test bei der Kaufentscheidung?
In unserem Achselstützen Vergleich haben wir jeweils die besten Achselkrücken herausgesucht. Sie können sich in unserem Achselstützen Test die wichtigsten Informationen herausfiltern, um die für Sie geeignete Achselkrücke zu finden. In einer übersichtlichen Tabelle sind alle Informationen zum Preis, zur Höhe, zur maximalen Belastbarkeit, zum Material und zu Besonderheiten aufgelistet. Denn bevor Sie eine Unterarmgehstütze kaufen, sollten Sie sich genügend Zeit nehmen, in Ruhe alle benötigten Informationen zu sammeln und mehrere Achselkrücken zu vergleichen. Machen Sie sich vor dem Kauf bewusst, in welchem Bereich und welchem Umfang die Achselgehstütze genutzt werden. Wenn Sie die Antwort auf diese Frage im Kopf haben, so kann unser Achselstützen Test gut dabei helfen, die richtige Achselkrücke für Sie auszuwählen.
Folgende Vergleiche und Artikel könnten ebenfalls spannend für Sie sein:
Gehstock Test
Gehbock Test
4 & 3-Punkt Gehhilfen Test
Elektromobil Test
Hörgerät Test mit audibene