Viele Menschen leiden im Alter unter einer Stuhl- oder Blasenschwäche. Doch es gibt Präventivmaßnahmen, die dazu beitragen, Inkontinenz vorbeugen zu können. Ein Mobilitätstraining beispielsweise hilft gegen eine nachlassende Gewebeelastizität und ein Beckenbodentraining kann gezielt die Schließmuskulatur trainieren. Welche Übungen helfen können, erfahren Sie hier.
Ein barrierefreier Badumbau wird oft mit Sterilität und kühler Atmosphäre verbunden, doch es geht auch anders. Eine sichere Körperpflege ist heute auch im eigenen Badezimmer seniorengerecht mit modernen Sanitäranlagen und Wohlfühlstimmung möglich. Somit bleiben Sie auch bei körperlichen Einschränkungen selbstständig.
Immer mehr Senioren und Rentner besitzen heutzutage ein Smartphone, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass es spezielle Apps für Senioren gibt. Besonders beliebt sind dabei Apps, die sich mit dem Thema Kommunikation, Gesundheit, Denksport und Mobilität befassen. Wir stellen hier die 25 besten Apps für Senioren vor und auch einige Apps, die den Alltag erleichtern können.
Mit dem Seniorenalter steht ein neuer Lebensabschnitt bevor: Mehr Freizeit, weniger Arbeitsstress – und mehr Zeit für sich selbst und diverse Freizeitangebote für Senioren. Freizeitmöglichkeiten gibt es zahlreiche, über ein Ehrenamt, künstlerische Tätigkeiten oder soziale Aktivitäten. Wir präsentieren Ihnen im Folgenden die 10 besten Senioren Freizeittipps, die Ihren Alltag abwechslungsreicher gestalten und Ihre Langeweile ins Nichts auflösen werden.
Seniorengymnastik – Körperliche Fitness ist nicht nur in jungen Jahren, sondern auch (oder gerade) im Alter enorm wichtig. Wer sich sportlich betätigt, sorgt für ein körperliches Wohlergehen, lebt länger beschwerdefrei und bleibt mobil. Welche Fitnessübungen sich für ältere Menschen besonders gut eignen und was es bei Seniorengymnastik zu beachten gilt zeigen wir Ihnen hier.
Sport ist Mord? Im Gegenteil! Körperliche Betätigung sorgt nachweislich dafür, dass man auch mit den Jahren fit und gesund bleibt. Gerade das Seniorenfahrrad lässt sich dabei besonders gut in den Alltag integrieren, ermöglicht eine Vielzahl von Aktivitäten und schafft so eine hohe Lebensqualität. Lesen Sie hier, welche Vorteile das Radfahren im Alter hat und worauf Sie beim Radeln achten sollten. In einem Seniorenfahrrad Vergleich haben wir außerdem die besten Seniorenräder getestet, so zum Beispiel das Tiefeinsteiger Fahrrad, das Elektrofahrrad, das Dreirad für Erwachsene und das Elektro Dreirad.
Es gibt eine Vielzahl an Senioren Hilfsmittel für die verschiedensten Bedürfnisse, welche älteren Menschen den Alltag sicherer und komfortabler gestalten können. Damit Sie sich eine bessere Übersicht machen können, haben wir hier die besten Senioren Alltagshilfen im Bereich Küche und Haushalt, Bad und Schlafzimmer herausgesucht. Außerdem stellen wir die besten Mobilitätshilfen sowie technischen Pflegehilfsmittel vor. Zu guter Letzt erfahren Sie, welche Senioren Hilfsmittel von der Krankenkasse übernommen werden.
Spätestens wenn man selbst alt wird, muss man sich mit verschiedenen Mobilitätshilfen im Alltag beschäftigen. Dazu gehört auch das Thema barrierefreie Wohnung. Das Leben in einer barrierefreien Wohnung bietet den Vorteil, möglichen Gefahrensituationen automatisch aus dem Weg zu gehen. Nachfolgend finden Sie alle Infos zum Thema barrierefreie Wohnung.
Mit der Bahn kommt man bequem und meist auch barrierefrei zum Ziel. Kein Wunder also, dass immer mehr ältere Menschen das Zugfahren wiederentdecken. Mit der neuen Senioren BahnCard können alle über 65 Jahren noch mehr fürs Bahnfahren sparen – entweder mit der BahnCard 50 oder Bahncard 25 für Senioren.
Mit dem Familytablet können Menschen mit Demenzerkrankungen Nachrichten, Bilder und Videos von Angehörigen einfach und unkompliziert erhalten. Wie genau das Tablet für Demenzkranke funktioniert und wo es zu erwerben ist, erfahren Sie im Folgenden. Außerdem wartet ein 10€ Gutschein auf Sie.