Sind Sie an der rheumatischen Arthritis erkrankt oder sind Sie Angehöriger eines Betroffenen? In diesem Artikel finden Sie zusammengefasst, welche medizinischen Behandlungen zur Verfügung stehen und welche Arthritis Gehhilfen und Hilfsmittel es gibt. Da diese Erkrankung nicht geheilt werden kann, kommt es darauf an, den Alltag so schmerzmindernd wie möglich zu gestalten.
Der Wunsch, den Lebensabend in gewohnter häuslicher Umgebung und nicht im Pflegeheim zu verbringen, ist bei vielen Menschen vorhanden. Dies wirft allerdings die Frage nach einer adäquaten Betreuung auf, denn nicht immer können Angehörige diese leisten, sei es aus zeitlichen oder sonstigen Gründen. Eine 24 Stunden Betreuung zu Hause könnte hier eine gute Lösung sein, damit Sie oder Ihr Angehöriger im Alter zu Hause nicht einsam sein müssen. Informieren Sie sich hier, was eine 24 Stunden Betreuung ist, welche unterschiedlichen Möglichkeiten es gibt und ob eine solche Betreuungsform die Richtige für Sie oder den Pflegebedürftigen ist.
Mit dem Seniorenalter steht ein neuer Lebensabschnitt bevor: Mehr Freizeit, weniger Arbeitsstress – und mehr Zeit für sich selbst und diverse Freizeitangebote für Senioren. Freizeitmöglichkeiten gibt es zahlreiche, über ein Ehrenamt, künstlerische Tätigkeiten oder soziale Aktivitäten. Wir präsentieren Ihnen im Folgenden die 10 besten Senioren Freizeittipps, die Ihren Alltag abwechslungsreicher gestalten und Ihre Langeweile ins Nichts auflösen werden.
Bei eingeschränkter Mobilität im Alter erleichtern Gehilfen den Alltag und steigern die Lebensqualität. Oft entstehen durch die Anschaffung entsprechender Hilfsmittel wie Gehhilfen aber Mehrkosten, die sich auf drei- bis vierstellige Beträge belaufen können. Falls sich die Gehhilfe im Hilfsmittelverzeichnis befindet, macht es Sinn, eine Hilfsmittel Kostenübernahme oder zumindest Zuzahlung durch die Krankenkasse zu beantragen. Wie das geht, dass die Krankenkasse Hilfsmittel übernimmt, zeigen wir im folgenden Artikel.
Sport ist Mord? Im Gegenteil! Körperliche Betätigung sorgt nachweislich dafür, dass man auch mit den Jahren fit und gesund bleibt. Gerade das Seniorenfahrrad lässt sich dabei besonders gut in den Alltag integrieren, ermöglicht eine Vielzahl von Aktivitäten und schafft so eine hohe Lebensqualität. Lesen Sie hier, welche Vorteile das Radfahren im Alter hat und worauf Sie beim Radeln achten sollten. In einem Seniorenfahrrad Vergleich haben wir außerdem die besten Seniorenräder getestet, so zum Beispiel das Tiefeinsteiger Fahrrad, das Elektrofahrrad, das Dreirad für Erwachsene und das Elektro Dreirad.
Die Oma ist pflegebedürftig oder der Vater leidet an Demenz. Ein Zustand, der so oder so ähnlich in vielen Familien sich zunächst andeutet und schnell zur Realität wird. Eine 24-Stunden-Betreuung für zu Hause wird benötigt. Was ist nun sinnvoller – eine Vermittlungs-Agentur zu beauftragen oder eine 24-Stunden-Pflegehilfe selber anstellen? Hier finden Sie alle Vorteile und Nachteile auf einen Blick.
Eine ausgewogene Ernährung spielt für das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit eine bedeutende Rolle. Wer gesund altern möchte, sollte daher auf eine ausreichende Aufnahme von Nährstoffen achten. Gesunde Ernährung im Alter sollte dabei genauso abwechslungsreich gestaltet werden wie in allen anderen Lebensphasen. Erfahren Sie im Folgenden, wie eine gesunde Ernährung im Alter aussieht und worauf Sie besonders achten sollten.
Autofahren im Alter ist ein Thema, das polarisiert. Für viele Senioren bedeutet das eigene Auto Selbstbestimmtheit und Unabhängigkeit. Für andere sind sie der Schrecken der Straße. Sie sehen schlechter, reagieren langsamer und provozieren mehr Unfälle. Risiko Senior am Steuer – stimmt der schlechte Ruf?
Dieser Artikel erklärt Ihnen, warum Autofahren im Alter überhaupt ein Problem darstellt und welche Anzeichen darauf hindeuten, dass man seinen Führerschein eventuell abgeben sollte. Außerdem wird geklärt, was man tun kann, um im Alter körperlich und geistig fit zu bleiben und welche alternativen Mobilitätskonzepte im Alter es gibt.
Als Senior möchte man nicht nur körperlich mobil, sondern auch geistig fit im Alter bleiben. Mit zunehmendem Alter werden wir jedoch immer vergesslicher und die allgemeine Konzentration lässt allmählich nach. Die gute Nachricht: Sie können etwas dagegen tun! Hier erfahren Sie, wie Sie mit Gedächtnistraining auch geistig fit im Alter bleiben können.
Nicht nur die Augen lassen mit dem Alter nach, sondern auch die Ohren – gerade eine Schwerhörigkeit kann bereits vor dem 60. Lebensjahr einsetzen. Ein erster Hörgeräte Test bei audibene gibt den meisten Patient die nötige Zuversicht, um Behandlungsmaßnahmen einzusetzen und sich dem Tabu-Thema anzunähern. Wie Sie am audibene gratis Hörgeräte Test teilnehmen und wer überhaupt audibene ist, lesen Sie in diesem Artikel.