Gesundheitsuhren mit SOS Funktion: schnelle Hilfe für Menschen mit MobilitätseinschränkungenNeutralität mutual geprüft

Gesundheitsuhren mit SOS Funktion

Die Gesundheit und Sicherheit im Alter rücken für viele Menschen immer stärker in den Vordergrund. In einer Welt, die von Technologie geprägt ist, bieten smarte Geräte mittlerweile auch für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen erheblichen Mehrwert, um das Wohlbefinden zu unterstützen und das Gefühl der Sicherheit zu erhöhen. Besonders im Bereich der Gesundheitsüberwachung haben sich Smartwatches, Gesundheitsarmbänder und Gesundheitsringe als wertvolle Begleiter erwiesen, die Senioren dabei helfen, ihre Vitalwerte im Blick zu behalten und bei Bedarf schnelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mittlerweile sind viele der Gesundheitsuhren mit SOS Funktion ausgestattet und bieten so Menschen in Not schnelle Hilfe.

Mit Gesundheitsuhren die eigene Gesundheit überwachen

Eine der größten Herausforderungen im Alter ist es, sich über den eigenen Gesundheitszustand im Klaren zu sein. Viele gesundheitliche Veränderungen treten schleichend auf und werden im Alltag leicht übersehen. Neben speziellen Senioren Apps und Senioren Tablets setzen hier auch Gesundheits-Smartwatches an. Diese Geräte überwachen kontinuierlich wichtige Vitalwerte wie den Puls oder den Blutdruck. Für Senioren, bei denen Herz-Kreislauf-Erkrankungen häufiger vorkommen, ist das eine unschätzbare Hilfe. Einige Smartwatches bieten darüber hinaus eine Erinnerungsfunktion, z.B. für die Einnahme von Medikamenten oder Termine für Seniorengymnastik. So wird nicht nur die Gesundheit und Mobilität gestärkt, sondern auch die Eigenständigkeit gefördert, da man sich nicht auf Dritte verlassen muss, um an die Medikamenteneinnahme erinnert zu werden.

Integrierte SOS-Funktion für schnelle Hilfe im Notfall

Die Überwachung der Vitalwerte ist jedoch nur eine Facette von Smartwatches. Was einige dieser Produkte besonders macht, ist die integrierte SOS-Funktion. Im Falle eines Sturzes erkennt die Uhr die Situation und sendet einen automatischen Notruf an die hinterlegten Notfallkontakte. Und auch in einer anderen Notsituation kann über die Uhr mit nur einem Knopfdruck nach Hilfe gerufen werden. Über die GPS-Ortung kann dann sofort Hilfe an den Ort des Geschehens gesendet werden. Diese Funktion gibt nicht nur den Trägern ein hohes Maß an Sicherheit, sondern auch deren Angehörigen. Sie wissen, dass ihre Lieben im Notfall schnell Unterstützung erhalten. Besonders bei älteren Menschen, die alleine leben und in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kann das entscheidend sein. Ein Knopfdruck auf die SOS-Taste genügt, und Hilfe ist unterwegs.

Zu allen Smartwatches mit SOS-Funktion

Welche Gesundheitsuhren mit SOS Funktion gibt es?

Im folgenden stellen wir vier Smartwatches mit Notfall Funktion vor und zeigen auf, wie sich diese unterscheiden.

Kardena CARE SOS und die CARE SOS 2

Smartwatch mit Notruf
Wenn Sie kein Handy haben oder ihres nicht immer mitführen und sich trotzdem sicher fühlen wollen, sind für Sie die Kardena CARE SOS und die CARE SOS 2 geeignet. Dank innovativer Funktionen ist ihre Sicherheit gewährleistet: Notruffunktion per Knopfdruck zu den SOS-Kontakten, automatische Sturzerkennung, GPS-Ortung zur Auffindung bei einem SOS-Problem, Festlegung eines Sicherheitsbereiches. Und auch ihre Gesundheit halten Sie damit im Blick, denn die Uhren der CARE SOS Reihe verfügt auch über ein Gesundheitsmonitoring für ein gesundes Altern: Schrittzählung, Schlafüberwachung, Blutdruck- und Herzfrequenzmessung. Und all das ist nutzbar, ohne dass ihre Smartwatch mit dem Handy verbunden sein muss, da Sie in diese beiden Modelle eine eigene Nano-SIM-Karte in ein extra dafür vorgesehenes Fach einlegen und nutzen können. Kein Smartphone, keine App, um mit der Uhr telefonieren oder Videoanrufe tätigen zu können. Die Uhr funktioniert mit allen Netzen in 2G/3G/4G. Ein integrierter Betrugsschutz schützt vor lästigen und betrügerischen Anrufen.

Zur Kardena Care SOS

Kardena CARE ONE

Gesundheitsuhr mit SOS Funktion
Die CARE One ist in Bezug auf die Gesundheitsmessungen ebenfalls ohne die Notwendigkeit einer ständigen Verbindung zu einem Smartphone oder der Installation einer App nutzbar. In Bezug auf die Nutzung der SOS- und der Telefonie-Funktion ist jedoch eine Verbindung zu einem Handy notwendig. Sie verfügt über eine EKG-Elektrokardiogramm-Funktion, Messung der Blutzusammensetzung (Harnsäure- und Lipidfunktion), Messung der Körperzusammensetzung, BMI-Körperfett-Messung, HRV-Funktion, KI-Diagnose, Mett-Funktion, SOS-Notruffunktion, Temperaturüberwachung, Blutsauerstoffüberwachung Blutdrucküberwachung, Drucküberwachung, Frauenunterstützungsfunktion (Menstruationsverfolgung), 24/7 Herzfrequenzüberwachung, Schlafanalyse, Erinnerungen an langes Sitzen und Medizineinnahme, Schritte- Kalorienverbrauch- und Streckenzähler, Multisportmodus mit connected GPS, Anruf und Nachrichtenanzeige, Wettervorhersage, Sprachassistent, Musiksteuerung, intelligente Kamerasteuerung (Shake Control), intelligente Bildschirmaktivierung (Wist Control) und mehr.

Zur Kardena Care ONE

Gesundheitsuhren mit SOS Funktion: Kardena CARE Pro 3 und 4

Gesundheitsuhr mit Notfallknopf
Die Kardena CARE Pro 3 und CARE Pro 4 verfügen zusätzlich zu der SOS-Funktion über viele sehr gute Gesundheitsfeatures, die allerdings immer gemeinsam mit einem Handy, mit dem die Uhren verbunden werden, genutzt werden. Das Handy ist immer mitzuführen. Das gilt auch für die SOS-sowie die Bluetooth-Telefonie-Funktion in diesen Uhren.
Die CARE Pro 3 verfügt über Stresslevelmessungen, Entspannungsübungen, Atemtraining, Blutdruckmessung, Herzfrequenzmessung, Puls- und Blutsauerstoffmessung, Schlafqualität- und Herzfrequenzvariabilitätmessung sowie über einen Sportmodus mit vielen Trainingsmöglichkeiten und dem Teilen der Gesundheitsdaten mit dritten, die man in der App festlegen kann.
Die CARE Pro 4 verfügt über dieselben Funktionen wie die CARE Pro 3, erweitert um Messung der Blutzusammensetzung (Harnsäure- und Lipidfunktion), Messung der Körperzusammensetzung, BMI-Körperfett-Messung, KI-Diagnose, METT-Funktion, Temperaturüberwachung, Blutsauerstoffüberwachung, Frauenunterstützungsfuntion (Menstruationsverfolgung), Erinnerung an langes Sitzen und Medikamenteneinnahme, Schritte, Kalorienverbrauch- und Streckenzähler, Taschenlampenfunktion, Wettervorhersage, Sprachassistent und vieles mehr.

Zur Kardena Care Pro 3

Gesundheitsarmbänder mit SOS Funktion

Gesundheitsarmband mit SOS Funktion
Neben den Smartwatches gibt es auch Gesundheitsarmbänder, die sich durch ihre Einfachheit und den Komfort auszeichnen. Diese Armbänder sind besonders für Senioren geeignet, die sich vielleicht nicht an eine Uhr am Handgelenk gewöhnen möchten, aber dennoch von den Gesundheitsvorteilen profitieren wollen. Wie die Smartwatches überwachen auch die Gesundheitsarmbänder kontinuierlich den Puls und andere relevante Vitalwerte. Durch ihre unaufdringliche Form und das minimalistische Design fügen sich die Armbänder nahtlos in den Alltag ein, ohne dabei störend zu wirken. Auch hier steht die Sicherheit im Vordergrund, denn die Kardena Gesundheitsarmbänder verfügen ebenfalls über eine SOS-Funktion. Diese kann über die Bluetooth-Verbindung mit dem Mobiltelefon im Notfall aktiviert werden, um Hilfe zu rufen, und bietet damit den gleichen Schutz wie die Smartwatch – nur in einem noch kompakteren Format.

Zum Gesundheitsarmband mit SOS-Funktion

Gesundheitsring mit Notfall Funktion

Gesundheitsring mit Notfallknopf
Eine weitere Möglichkeit der digitalen Gesundheitsüberwachung ist ein Gesundheitsring. Der Ring ist besonders für Senioren geeignet, die Wert auf diskrete Technik legen und dennoch ihre Gesundheit im Blick behalten möchten. Im Gegensatz zu vielen anderen Gesundheitsprodukten, die durch ihre Größe oder das Display auffallen, ist der Gesundheitsring kaum sichtbar und lässt sich bequem tragen. Trotz seiner geringen Größe verfügt der Ring über alle wichtigen Funktionen. Er misst kontinuierlich den Puls und andere Vitalwerte, sodass der Träger stets informiert ist, ohne ein zusätzliches Gerät bedienen zu müssen. Darüber hinaus bietet auch der Gesundheitsring eine SOS-Funktion, die über Bluetooth des Handys diskret und unkompliziert Hilfe anfordert, sollte der Träger in eine Notsituation geraten.

Zum Gesundheitsring mit SOS-Funktion

Vorteile der Gesundheitsuhren mit SOS Funktion

Hier haben wir alle Vorteile, die Gesundheitsuhren mit sich bringen, übersichtlich gesammelt:

  • Gesundheitsüberwachung: kontinuierliche Überwachung von wichtigen Vitalwerten, um Gesundheitszustand zu erkennen und zu erhalten
  • SOS-Funktion: automatischer Notruf bei Sturz an hinterlegte Notfallkontakte, per Knopfdruck im Notfall schnell Hilfe holen, automatische Sturzerkennung, GPS-Ortung zur Auffindung bei einem SOS-Problem, Festlegung eines Sicherheitsbereiches
  • Nutzung unabhängig vom Smartphone: Varianten mit eigenem SIM-Kartenfach, besonders praktisch für Senioren, die kein Seniorenhandy besitzen oder es nicht ständig bei sich tragen wollen
  • Verknüpfung mit Smartphone möglich: Angehörige, Pflegekräfte oder 24 Stunden Betreuung können Überblick über Gesundheitsdaten erhalten, z.B. bei Überwachung von chronischen Krankheiten hilfreich
  • Sicherheit für Pflegende und Angehörige: können als Notfallkontakte gespeichert werden, werden im Ernstfall schnell informiert
  • Einfache Bedienbarkeit auch für Senioren: intuitive Benutzeroberfläche, klare Struktur der Apps, Einrichtung und Bedienung der Geräte auch für Nutzer, die keine Erfahrung mit Smartwatches haben, ohne Hilfe möglich
  • Erinnerungsfunktion: z.B. an Tabletteneinnahme, Termine oder Sporteinheit, keine wichtigen Termine verpassen, Motivation zu mehr Bewegung

Fazit
Zusammengefasst bieten Gesundheitsuhren mit SOS Funktion, Armbänder und Ringe eine Kombination aus Gesundheitsüberwachung, Notfallschutz und Unterstützung eines aktiven Lebensstils. Diese Geräte sind speziell auf die Bedürfnisse von Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen abgestimmt und bieten eine einfache, intuitive Bedienung sowie ein hohes Maß an Sicherheit. Ob durch die Überwachung von Vitalwerten, die Erinnerungsfunktion oder die integrierte SOS-Taste – die Produkte helfen Senioren, ihre Gesundheit im Alltag selbstständig zu managen und sich dabei sicher zu fühlen.

Bildquellen: Vielen Dank an ©kardena.de

Folgende Artikel könnten Ihnen ebenfalls gefallen:
Rezept digital einlösen mit elektronischer Gesundheitskarte & Shop Apotheke App
Hörtest Zuhause – mit AudioMee kommt der Hörakustiker zu Ihnen
Die besten Senioren Hilfsmittel im Haushalt und Alltagshilfen
Hörgeräte Test mit audibene

Redaktion

Wir sind nicht nur einer, sondern viele! Unsere erfahrenen Redakteure arbeiten täglich daran, dass Sie immer bestens informiert sind. Sie haben Fragen zu unseren Beiträgen oder zur Website? Wir stehen Ihnen gerne Rede und Antwort.

Klicken Sie hier um unten einen Kommentar zu schreiben

Hinterlassen Sie einen Kommentar