Die 16 besten Senioren Hilfsmittel für unterwegs, auf Reisen & beim Wandern

Viele Senioren sind noch gerne und viel unterwegs, auch wenn Reisen und Wandern im Alter oft beschwerlicher werden. Doch mit geeigneten Senioren Hilfsmittel für unterwegs, auf Reisen und beim Wandern können Sie sich die Unterstützung holen, die Sie benötigen.
In einem früheren Magazinartikel stellten wir bereits die besten Senioren Hilfsmittel im Haushalt und Alltagshilfen vor. Doch welche nützlichen Hilfsmittel gibt es für Senioren, die viel unterwegs sind? Welche Gadgets unterstützen auf Reisen, beim Wandern, im Zug oder einfach beim Spaziergang, damit Sicherheit, Komfort und Mobilität gewahrt bleiben? Hier haben wir die 15 besten Senioren Hilfsmittel für unterwegs gesammelt.
Inhalt des Artikels
Praktische Senioren Hilfsmittel auf Reisen
Wer im Alter noch fit und mobil ist, genießt in seiner freien Zeit oft das Reisen. Aber auch das barrierefreie Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist mittlerweile an vielen Orten möglich. Um das Reisen zu komfortable wie möglich zu gestalten, ist eine gute Planung unabdingbar. Und es gibt einige nützliche Hilfsmittel für Senioren, welches das Reisen angenehmer gestalten können. Wir stellen hier praktische Senioren Hilfsmittel auf Reisen vor.
Ohrstöpsel, Schlafmaske, Reisekissen
Sie sind längere Zeit mit dem Auto, Zug oder Flugzeug unterwegs? Um auch auf Reisen ein entspanntes Nickerchen abhalten zu können, sollten Sie auf jeden Fall Ohrstöpsel einpacken, um störende Geräuschkulissen auszublenden. Wir empfehlen diese Ohrstöpsel, welche sich perfekt dem Gehörgang anpassen und sich per Schlaufe leicht wieder entfernen lassen. Für den Extrakomfort sind Schlafmaske und Nackenkissen ebenfalls nützliche Helfer. Das Probglobe Nackenkissen bietet mit Memory Foam ein ergonomisches Design und kommt inklusive Schlafmaske daher. Beides kann kompakt in der mitgelieferten Tasche transportiert werden. Sie haben Probleme mit langem Sitzen? Hier kann ein ergonomisches Sitzkissen Abhilfe schaffen.
Senioren Hilfsmittel für unterwegs – Reise Powerbank
Die meisten Senioren sind mittlerweile mit dem Smartphone und den dazugehörenden Apps vertraut und nutzen es alltäglich. Gerade auf Reisen ist es unabdingbar, z.B. um die Hotelbuchungen zu verwalten, auf Google Maps nach dem nächsten Restaurant zu suchen oder per Translator auf Portugiesisch Essen zu bestellen. Damit auch unterwegs der Saft nicht ausgeht, sollten Sie stets eine aufgeladene Powerbank mit sich tragen. Als Reise Powerbank eignen sich Modelle, die klein und leicht, aber leistungsstark sind. Mit Die INIU Power Bank mit 20.000mAh können Sie Ihr Senioren Telefon in starken 30 Minuten bis zu 60% aufladen und diese kommt im kompakten Taschenformat-Design daher. Zusätzlich können Sie damit drei Geräte gleichzeitig aufladen, da das Gerät einen USB-C-Anschluss und zwei eingebauten USB-Anschlüsse aufweist.
Universalladekabel & Universaladapter
Doch die Powerbank und andere elektronische Geräte müssen auf längeren Reisen aufgeladen werden. Um in jedem Land weltweit die Steckdosen nutzen zu können, empfiehlt sich die Anschaffung eines Reise Universaladapters. Damit können die gängigen deutschen Elektrogeräte an den allermeisten Steckdosen weltweit geladen werden. Wer außerdem beim Gepäck sparen möchte und für mehr Ordnung sorgen möchte, kann sich dazu ein Universalladekabel holen. Damit muss nicht für jedes Gerät extra das Ladekabel mitgenommen werden, sondern Sie können ein Ladekabel für all Ihre Technikgeräte verwenden, unabhängig vom Abschluss.
Brustbeutel für Wertsachen & Reisesafe
Personalausweis, Kreditkarten, Krankenkarte und andere wichtige Dokumente sollten auf Reisen möglichst diebstahlsicher verwahrt werden. Abhilfe schafft hier ein Brustbeutel mit RFID-Schutz. Dieser Schutz bedeutet eine sichere Abschirmung vor Funkwellen, sodass die auf Bankkarten oder Reisepass gespeicherten Daten nicht ausgelesen werden können. Er kann unter der Kleidung getragen werden und so vor Dieben verborgen werden. Wer noch sicherer gehen will, kann sich auch einen tragbaren Reisesafe mit Zahlencode zulegen und darin seine Wertsachen verstauen. Dieser lässt sich per Drahtseil an festen Gegenständen befestigen. Gerade für Alleinreisende, die z.B. am Strand mal eben ihre Wertgegenstände liegen lassen, eine große Hilfe und Diebstahlschutz.
Reisetagebuch und Stifte
Das Reisen ist eine wunderbare Möglichkeit, digital detox zu betreiben, mehr den Moment zu genießen und Selbstreflexion zu betreiben. Besonders gut geht das, wenn Sie ihr Handy weglegen und Stift und Papier in die Hand nehmen. Mit einem Reisetagebuch können Sie Erinnerungen festhalten, Insidertipps oder wichtige Adressen notieren, schöne Natur zeichnen oder einfach alles aufschreiben, was Ihnen so in den Sinn kommt. Ihr späteres Ich wird Ihnen danken, wenn Sie in schönen Reiseerinnerungen schwelgen können! Wer nach einem besonders schönem und individuellen Reisetagebuch sucht, der wird bei Etsy fündig.
Besten Senioren Hilfsmittel beim Wandern
Sie sind ein echter Naturfan und liebend gerne draußen unterwegs? Wer in seiner Freizeit gerne wandert oder längere Spaziergänge macht, sollte sich dementsprechend darauf vorbereiten und geeignete Kleidung sowie Senioren Hilfsmittel beim Wandern parat haben.
Funktionskleidung für jede Wetterlage
Je nach dem, in welcher Gegend und zu welcher Jahreszeit Sie Ihre Wanderung durchführen möchten, sollten Sie entsprechende Funktionskleidung einplanen. Passende, bequeme und eingelaufenen Wanderschuhe, ein Wanderrucksack sowie Wanderstöcke sind ein Muss. Aber auch Funktionskleidung für jede Wetterlage sind notwendig. Schützen Sie sich mit einer Kopfbedeckung, einer Sonnenbrille und Sonnencreme vor der Sonne und mit Thermounterwäsche, Flies, Mütze, Schal und Handschuhen vor der Kälte. Falls Sie von einem Regenschauer überrascht werden, so können Sie schnell einen Regenponcho umwerfen und sich und Ihre Wanderausrüstung vor Nässe schützen. Es gibt aber auch Extra eine Regenschutzhülle für den Wanderrucksack oder einen Regenponcho zum Fahrradfahren.
Senioren Hilfsmittel für unterwegs – Wasserfilterflasche
Das Wichtigste bei längeren Wanderungen ist es, ausreichend zu Trinken mitzunehmen – gerade, wenn Sie abseits der üblichen Pfade oder in wilder Natur wandern, in der nicht absehbar ist, wo sich der nächste Supermarkt oder sonstige Einkaufsmöglichkeiten befinden. Die Wasserfilterflasche von GRAYL ist hier eine große Hilfe. Denn damit kann Süßwasser aus natürlichen Quellen abgefüllt werden. Durch Drucken wird das Wasser gefiltert und kann unbedenklich getrunken werden. (Sie sollten dennoch stark verunreinigtes Gewässer meiden und den Filter regelmäßig austauschen). Das robuste Design weist ein Fassvermögen von 0,5 L auf.
Snacks und Riegel gegen den Kleinen Hunger
Für den kleinen Hunger zwischendurch oder für den Energieschub für die letzten Meter zum Gipfel eignen sich Energieriegel, dich sich leicht und kompakt transportieren lassen. Die ration1 Energieriegel beispielsweise sind vegan, laktosefrei und wahre Sattmacher! Schon 2 kleine Packungen mit jeweils 4 Riegeln decken den gesamten Tagesbedarf an Energie eines erwachsenen Menschen ab. Eine weitere Möglichkeit sind die Bio Haferriegel in verschiedenen Geschmacksrichtungen von Hafervoll. Besonders lecker!
Stirnlampe & Reflektorbänder
Es kann beim Wandern schon mal passieren, dass man die Zeit vergisst und von der Dämmerung überrascht wird. Um den Weg auch im Dunkeln und bei schlechtem Licht zu finden, hilft eine Stirnlampe weiter, zum Beispiel die wiederaufladbare Stirnlampe mit 300 Lumen von Decathlon. Der breite, helle Lichtkegel und die Widerstandsfähigkeit machen sie perfekt zum Wandern und Sie haben damit stets die Hände frei. Um von anderen Wanderern gesehen zu werden, empfehlen sich außerdem reflektierende Bänder, die Sie für mehr Sichtbarkeit an Ihrer Kleidung befestigen können.
Tragbare Sitzgelegenheiten
Wer viel wandert, hat sich auch Pausen verdient. Doch was, wenn keine Bank in Sicht und der Boden hart oder nass ist? Wer es besonders geschickt anstellt, nimmt einen Gehstock mit integriertem Sitz mit und hat so 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Dieser ist zum einen als Gehstock zu verwenden, durch den integrierten Sitz ist jedoch jederzeit eine Erholungspause möglich. Wer es etwas kompakter und bequemer mag, kann auch einen tragbaren Klapphocker mitnehmen. Dieser ist höhenverstellbar, bietet ein sicheres und bequemes Sitzen und ist klein und kompakt zu transportieren.
Bei Wanderungen abseits der üblichen Routen kann es durchaus passieren, dass der Empfang auf einmal weg ist oder das Datenvolumen aufgebraucht ist. Was tun, wenn Handy oder Smartwatch versagen? Verlass ist hierbei auf ein Navigationsgerät. Das Garmin eTrex 32x Navigationsgerät beispielsweise bietet leicht zu bedienende, vorinstallierte Europa-Karten für die Navigation beim Radfahren und Wandern auf Straßen und Wegen – ganz ohne Internet, sodass Sie nie den Weg verlieren. Zusätzliche Features: GPS und GLONASS für eine bessere Ortung als bei ausschließlicher Verwendung von GPS, 8 GB interner Speicher für Karten-Downloads sowie ein 2,2 Zoll großes, auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbares Farbdisplay mit 240 x 320 Pixeln.
Senioren Hilfsmittel für den Notfall
Wer viel allein unterwegs ist und körperliche Einschränkungen oder Erkrankungen aufweist, sollte sich für eventuelle Notfälle vorbereiten und Senioren Hilfsmittel für den Notfall einstecken, sodass im schlimmsten Fall schnell nach Hilfe gerufen werden kann oder Sie selbst Erste Hilfe leisten können. Auch anderen Reisenden oder Wanderern in Not kann so unterwegs geholfen werden.
Erste Hilfe Reise Set
Gerade bei längeren Reisen oder Wanderungen sollte unbedingt ein Erste Hilfe Set mitgenommen werden. Die Holthaus Medical Erste-Hilfe-Tasche für unterwegs enthält alles, um kleinere Wunden zu verarzten: ein Dreiecktuch, Schere, 2x Einmalhandschuhe, 2x Fixierbinden, 4x Wundkompressen, 4x Wundpflaster, 2x Fingerverbände, 2x Fingerkuppenverbände und 6x Pflasterstrips. In der Innentasche können außerdem Medikamente oder Blasenpflaster verstaut werden und durch die kompakte, leichte Form ist es gut im Rucksack transportierbar.
Gesundheitsuhr mit Notfallknopf, Sturzerkennung & GPS-Tracker
Die Gesundheitsuhr Kardena CARE SOS 2 inkl. Sturzerkennung & GPS bietet Ihnen auch unterwegs verlässlichen Schutz. Das Gesundheitsmonitoring trackt beim Wandern Ihre körperliche Fitness (Schrittzählung, Schlafüberwachung, Blutdruckmessung und Herzfrequenzmessung). Zusätzliche Funktionen der Gesundheitsuhr sorgen für noch mehr Sicherheit: Per Knopfdruck kann im Notfall eine Verbindung zu den SOS-Kontakten hergestellt werden, die Uhr erkennt automatisch Stürze und alarmiert in diesem Falle die hinterlegten Kontakte, und per GPS-Ortung können Angehörige stets Ihren Standort nachverfolgen.
Signalpfeife 6 in einem
Diese praktische Signalpfeife vereint 6 praktische Funktionen in einem und ist für den Notfall und Outdoor Survival konzipiert. Darin enthalten sind eine Pfeife sowie eine Signallampe, um sich im Notfall per Licht oder Ton bemerkbar machen zu können, ein Thermometer, ein Kompass, eine Lupe und ein Spiegel, mit denen Sie mit etwas Geschick ein Feuer entfachen können. Inklusive Kordel zum Umhängen oder zum Befestigen am Rucksack oder der Jacke.
Multifunktions-Taschenmesser
Nicht zu unterschätzen ist die Wichtigkeit eines Multifunktions-Taschenmessers bei längeren Ausflügen in der Natur. Das Victorinox Schweizer Taschenmesser verbindet nicht weniger als 15 Funktionen, u.A. eine Stech-Bohr-Nähahle, Mehrzweckhaken, ein Drahtabisolierer, eine große Klinge, eine Holzsäge, eine Schere, ein Dosenöffner und zwei Schraubendreher. Damit sind Sie auf verschiedene Eventualitäten vorbereitet, z.B. können Sie damit eine Dose öffnen, Holz sägen oder Draht durchschneiden. Klein und kompakt passt es in jede Hosentasche!
Pfefferspray zur Selbstsverteidigung im Notfall
Achtung! Dieses hochwirksame Pfefferspray von FYRO, welches gegen ungewolltes Auslösen gesichert ist, darf nur im Notfall verwendet werden. Es sollte vor Allem zur Verteidigung gegen Tiere verwendet werden. Nur wenn eine unmittelbare Gefahr für Ihren Leib oder Ihr Leben besteht, dürfen Sie es auch straflos gegen Menschen einsetzen. Andernfalls können Sie sich wegen gefährlicher Körperverletzung strafbar machen. Werden Sie beispielsweise beim Wandern von einem wilden Tier oder einem Hund angegriffen, so können Sie das Pfefferspray zur Selbstverteidigung einsetzen.
Fazit
Das waren unsere 16 besten Senioren Hilfsmittel für unterwegs und auf Reisen. Haben wir etwas vergessen? Lassen Sie es uns gerne in den Kommentaren wissen!
Bildquellen: Vielen Dank an ©amazon.de, ©decathlon.de, ©ortorex.de/, ©cyberport.de, ©bueroshop24.de/, ©kardena.de, ©kopp-verlag.de/
Folgende Artikel könnten Ihnen ebenfalls gefallen:
Trippelstuhl Test
Nordic Walking Stöcke im Test
Elektromobil Test & Vergleich der Senioren Scooter
Elektrischer Kabinenroller Vergleich
Seniorenrabatte – wo gibt es Ermäßigungen für Rentner?
Wir sind nicht nur einer, sondern viele! Unsere erfahrenen Redakteure arbeiten täglich daran, dass Sie immer bestens informiert sind. Sie haben Fragen zu unseren Beiträgen oder zur Website? Wir stehen Ihnen gerne Rede und Antwort.